Natürlich ist das Schützenfest der Höhepunkt im Schützenleben. Das ist auch bei uns nicht anders.
Zwei Jahre musste Mann warten um sich endlich wieder ins grüne Kostüm schmeißen zu können und das gesammelte Geschmeide anzulegen. Spätestens jetzt wird klar was Männer in Uniform für die
Damenwelt so attraktiv macht…
Auch kehrt an diesen tollen Tagen selbst in unsere Reihen eine gewisse Seriösität und Disziplin ein, die unser Spieß mit strenger Hand durchsetzt. Und zwar mit aller Gnadenlosigkeit zu der er
fähig ist…
So ist garantiert, dass wir neben tadelloser Optik, auch vorbildlich geradeaus laufen und dem geltenden Klischee, durch vermeintlich starken Konsum von angeblich nach Reinheitsgebot hergestelltem
Erfrischungsgetränk, sämtliche physischen und psychischen Normalfunktionen verloren zu haben, mit aller Entschlossenheit den Finger zeigen können.
– hm, zumindest versuchen wir’s immer wieder –
In jedem Fall werden reichlich körpereigene Glücksgaranten freigesetzt, die selbst dem „grummeligsten“ Misanthropen das strahlendste postkoitale Lächeln ins Gesicht zaubern.
Wer mehr über den Ablauf des Schützenfestes wissen will, kann sich HIER im Detail
informieren.
Besonders ist der Festmontag mit dem Schanzenstürmen zu erwähnen welches das Halterner Schützenfest so einzigartig macht.
Zum Terminkalender gehört u.a. die sehr erfolgreiche und jährlich von uns ausgerichtete
Tischfussballweltmeisterschaft. Diese wurde von unserem Spieß, in einem Anflug von Wahnsinn und kreativem Überschwang, kurzerhand als „National H.a.S. (Haltern am See) tabletop soccer worldcup“
deklariert. Schließlich wollten wir ja einen kurzen, prägnanten und sinnvollen Namen dafür…
Und so gibt es jedes Jahr ein hochklassiges Kickerturnier, zu dem die Kompanien der Gilde, sowie die Musikkapellen Halterns ihre glorreichesten Teams schicken. In hart umkämpften Matches
werden die Besten der Besten ausgespielt, um neben der Erlangung von Ruhm und Ehre, auch für alle Zeiten auf dem Weltpokal verewigt zu werden.
…wird jeweils im schützenfestfreien Jahr, im Rahmen des Kompaniefestes, ein eigener Schützenkönig ausgeschossen. Zusammen mit seiner Königin „regiert“ er die 4te für zwei Jahre.
Planwagenfahrten, der gemeinsame Besuch des Heimatfestes und des Nikolausmarktes, Teilnahme an verschiedenen Aktionen der anderen Kompanien und Vereine, Familientage, sowie unterschiedliche
Touren und Fahrten wie z.B. zum Schützenfest nach Neuss, sind ebenfalls im Programm.
Weiterhin wird stets an neuen Ideen und Möglichkeiten gearbeitet, um ein abwechslungsreiches Vereinsleben zu gestalten, die Gemeinschaft zu stärken und den Spaß in der 4ten hoch zu halten.
Nicht viel. „Also fast wie im wahren Leben…“
Sie unterstützen uns, halten uns den Rücken frei und sorgen mit Einsatz und guten Ideen nicht nur beim Schützenfest für einen reibungslosen Ablauf.
Dafür sagen wir auch an dieser Stelle: DANKE!
Zweimal, zum Schützenfest 1989 und 2001, konnten sie erfolgreich den Schützenvogel „entführen“. Das folgende Übergabespektakel haben sie jedes Mal ideenreich gestaltet und damit einen Weg
aufgezeigt, der von nachfolgenden Vogeldieben in ähnlicher Art fortgeführt wurde.